Burg Rappottenstein - Rappottenstein

Adresse: Rappottenstein 85, 3911 Rappottenstein, Österreich.
Telefon: 28288250.
Webseite: burg-rappottenstein.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 781 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burg Rappottenstein

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Burg Rappottenstein, formell und auf Deutsch verfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Burg Rappottenstein: Eine Reise in die Vergangenheit

Die Burg Rappottenstein ist ein bemerkenswertes Wahrzeichen in der steirischen Landschaft Österreich. Sie befindet sich in der idyllischen Gemeinde Rappottenstein, genauer gesagt unter der Adresse Rappottenstein 85, 3911 Rappottenstein, Österreich. Besucher erreichen die Burg bequem telefonisch unter 28288250. Weitere Informationen und Öffnungszeiten finden Sie auf der offiziellen Webseite unter burg-rappottenstein.at.

Historische Bedeutung und Besonderheiten

Die Burg Rappottenstein blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück. Sie ist eine der wenigen Burgen in Österreich, die nie erobert wurden – eine Tatsache, die sie zu einem einzigartigen historischen Ort macht. Ursprünglich im 12. Jahrhundert als Hochburg errichtet, erfuhr sie im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Umbauten und Erweiterungen. Heute präsentiert sich die Burg als ein gut erhaltenes Beispiel mittelalterlicher Architektur.

Die Burg ist in erster Linie eine historische Sehenswürdigkeit und beherbergt ein kleines, aber interessantes Museum, das Einblicke in die Vergangenheit der Burg und ihrer Bewohner bietet. Besucher können die verschiedenen Räume erkunden, darunter den Rittersaal, die Trinkstube, die Küche, die Kerker und eine Kapelle. Die Anlage ist durch einen barrierefreien Eingang zugänglich, was sie für Menschen mit eingeschränkter Mobilität attraktiv macht. Zudem ist die Burg als familienfreundlich bekannt, was den Besuch für Gruppen mit Kindern besonders angenehm gestaltet.

Weitere Informationen und Empfehlungen

Führungen: Der Besuch der Burg Rappottenstein ist obligatorisch mit einer Führung. Diese dauert in der Regel etwa eine Stunde und bietet eine detaillierte Einblicke in die Geschichte und Architektur der Burg. Die Eintrittskarten für die Führung sind in der Burgschenke erhältlich. Es empfiehlt sich, die Führungszeiten im Voraus zu prüfen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Besonderheiten: Die Burg ist besonders gut erhalten und bietet im Sommer eine Vielzahl von Veranstaltungen. Es besteht sogar die Möglichkeit, die Burg über Nacht zu besprechen – eine einzigartige Erfahrung für Geschichtsinteressierte.
* Besucherinformationen: Die Burg ist bekannt für ihre steinigen Wege und vielen Stufen, die rutschig sein können. Es ist ratsam, festes Schuhwerk zu tragen.

Die Burg Rappottenstein hat auf Google My Business 781 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Bewertung von 4,6/5. Die Besucher loben die gut erhaltene Anlage, die reiche Geschichte und die freundlichen und kompetenten Führungen. Viele erwähnen die beeindruckenden Räume wie den Rittersaal und die Kerker, die einen lebendigen Einblick in das Leben vergangener Zeiten bieten. Die Burg ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und bietet eine unvergleichliche Gelegenheit, die österreichische Geschichte hautnah zu erleben.

Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite burg-rappottenstein.at über die aktuellen Öffnungszeiten, Führungszeiten und Veranstaltungen zu informieren. Kontaktieren Sie uns gerne, um weitere Details zu erfahren und Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Burg Rappottenstein

Burg Rappottenstein - Rappottenstein
Andrea
5/5

Besichtigung einer nie feindlich eingenommenen Burg mit interessanter Geschichte, inmitten einer wunderschöben Landschaft.
Karten für die Führung gibts in der Burgschenke, auf die Führungszeiten achten, dann braucht man nicht lange warten. Steinig, viele Stufen, können auch manchmal rutschig sein. Auf Nachfrage kann man auf der Burg übernachten.
Sehr gut erhalten u. es gibt im Sommer diverse Veranstaltungen.

Burg Rappottenstein - Rappottenstein
Michael K.
5/5

Super schöne und Gut erhaltene Hochburg aus dem 12.Jahrhundert.
Besuch nur mit Führung. Dauer ca. 1 Stunde. Nette Führerin. Rittersaal, Trinkstube, Küche, Kerker, Kapelle

Burg Rappottenstein - Rappottenstein
Anette W.
5/5

Heute stand die Besichtigung der Burg Rappottenstein auf dem Plan. Frau Michaela Haider begleitete uns auf diesem Weg und vermittelte mit viel Freude und Engagement ihr Wissen um dieses beeindruckende, Jahrhunderte alte Gebäude.
Eine mächtige - niemals eingenommene - Burg, auf einem sagenhaften Felsmassiv gegründet.
Derart alte Burgen in so gutem Zustand findet man wirklich sehr selten.
Tolles Nutzungskonzept: Kinderburgzeit, Musikveranstaltungen, Übernachtungen ...
Uns bleibt dieser Besuch unvergesslich! Und gern empfehlen wir es weiter.

Burg Rappottenstein - Rappottenstein
RAM B.
5/5

Traumhaft schön und interessant . In den Sommer Monaten gibt es live Veranstaltungen . Die burgechenke kocht mehr als super gut und hat regionale Köstlichkeiten auf der Karte !

Burg Rappottenstein - Rappottenstein
Timm U.
5/5

Ein traumhafter Ort im wunderschönen Waldviertel. Nur mit Führung zu besichtigen, doch es lohnt sich! Auch für kleinere Kinder gut geeignet.

Burg Rappottenstein - Rappottenstein
Thomas S.
4/5

Eine schöne und guterhaltene Burg in Österreich, sollte man mit Führung machen. Hier kann man sich wirklich vorstellen wie es damals war, ist alles noch erhalten, die Räume, und Kochstelle. Sollte ich wieder mal in der Nähe sein komm ich sicher wieder vorbei

Burg Rappottenstein - Rappottenstein
Arthur D.
4/5

Eine sehr beeindruckende Burg die leider im November nicht mehr zu besichtigen war. Die Führung hätte 12 Euro gekostet was sich aber wohl gelohnt hätte, den die Burg soll sehr gut erhalten sein.
Zumindest äußerlich trifft das auf jeden Fall zu. Zwei Parkplätze befinden sich in 200m & 300m Entfernung und man betritt das Gelände schon durch einen ziemlich neuen Zugang. Der Weg zur Burg wurde hervorragend instand gesetzt und ist sehr gut begehbar.

Burg Rappottenstein - Rappottenstein
Stefan K.
5/5

Einmalige Burg. Wobei die Führung das herausragende war. Pensionierter Lehrer? Der auch kindgerecht alles erklärt hat, Schwerter anfassen durfte, Anekdote vom Hausherrn und vieles mehr. Hat das Leben des Hausherrn etwas näher gebracht

Go up