Burgruine Rabenstein - Rabenstein an der Pielach
Adresse: 3203 Rabenstein an der Pielach, Österreich.
Telefon: 27232752.
Webseite: rabenstein.gv.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 128 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Burgruine Rabenstein
⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Rabenstein
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Burgruine Rabenstein präsentiert, formell und in der dritten Person, mit den gewünschten Elementen und Hervorhebungen:
Die Burgruine Rabenstein – Ein Besuch lohnt sich
Die Burgruine Rabenstein, gelegen in 3203 Rabenstein an der Pielach, Österreich, ist ein beeindruckendes historisches Wahrzeichen und eine beliebte Touristenattraktion. Mit der Telefonnummer 27232752 und der Webseite rabenstein.gv.at erhalten Besucher umfassende Informationen vor ihrem Besuch.
Historische Bedeutung und Architektur
Die Burgruine Rabenstein blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich im 12. Jahrhundert als kleine Befestigung errichtet, erlebte sie im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Erweiterungen und Veränderungen. Die heutige Ruine zeugt von der beeindruckenden mittelalterlichen Architektur und bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Verteidigungstechniken dieser Zeit. Die strategisch günstige Lage auf einem Felsvorsprung über der Pielach ermöglichte es der Burg, ihre Bewohner vor Angriffen zu schützen und gleichzeitig eine hervorragende Übersicht über die umliegende Landschaft zu gewährleisten. Die historische Sehenswürdigkeit ist ein absolutes Muss für Geschichtsinteressierte.
Besucherinformationen und Anreise
Die Burgruine Rabenstein ist leicht erreichbar und bietet eine gute Infrastruktur für Besucher. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz stellen sicher, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch problemlos genießen können. Die Anreise ist über verschiedene Wege möglich – entweder durch einen steilen, aber naturnahen Waldweg oder einen moderateren Anstieg auf dem Forstweg. Es ist jedoch zu beachten, dass die Bedingungen an der Ruine selbst, insbesondere in den Sommermonaten, oft wenig Schatten bieten. Ein Kühlschrank mit Getränken und eine Kasse wären hier eine willkommene Ergänzung, wie einige Besucher bereits angedeutet haben.
Weitere Attraktionen und Besonderheiten
Die Burgruine Rabenstein ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein beliebtes Ziel für Familien. Die Anlage ist kinderfreundlich gestaltet und bietet viel Raum für Erkundungen und Fantasie. Die Spezialitäten der Burgruine sind ihre historische Bedeutung und die atemberaubende Aussicht auf das umliegende Tal. Die Bewertungen auf Google My Business (insgesamt 128) zeigen eine durchschnittliche Meinung von 4.6/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Es scheint, dass viele Besucher die natürliche Umgebung und die Möglichkeit zur Bewegung schätzen, während sie die Burg erkunden.
Empfehlung
Für detailliertere Informationen, aktuelle Öffnungszeiten und eventuelle Veranstaltungen wird empfohlen, die Webseite rabenstein.gv.at zu besuchen. Kontaktieren Sie das Team über die Webseite, um weitere Fragen zu klären und Ihren Besuch bestmöglich vorzubereiten. Die Burgruine Rabenstein ist eine Reise in die Vergangenheit, die Sie nicht verpassen sollten