Burgruine Staatz - Staatz-Kautendorf
Adresse: Schlosspl., 2134 Staatz-Kautendorf, Österreich.
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 617 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Burgruine Staatz
⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Staatz
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Burgruine Staatz
Überblick
Die Burgruine Staatz liegt in der Gemeinde Staatz im Bezirk Fehring, Niederösterreich, Österreich. Die Ruine ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet eine atemberaubende Aussicht auf das umliegende Landschaft. Der Zugang ist leicht zu Fuß oder mit dem Auto, und die Ruine ist auch für Rollstuhlgerechte zugänglich.
Adress und Erreichbarkeit
Die Burgruine Staatz befindet sich an der Adresse Schlosspl., 2134 Staatz-Kautendorf, Österreich. Die Nächste Autobahnabfahrt ist die A2, Ausfahrt 181. Von der Autobahn aus kann man die Ruine erreichen, indem man die Straße B157 in Richtung Ebreichsdorf nimmt und die ersten Kilometer in Richtung Staatz fährt.
Spezialitäten und Informationen
Die Burgruine Staatz bietet verschiedene Möglichkeiten für Besucher. Den Spazierengehen, Wandern, Wandern mit trögem Gefälle und für die Kinderfreundlichen Aktivitäten sind hier einige Highlights. Es gibt auch eine Info-Station, auf der Besucher über die Geschichte und Bedeutung der Ruine informiert werden können. Der Rundwanderweg ist ein Zielwanderweg, der auch für Kinder geeignet ist. Einige Besucher empfehlen jedoch, gute Schuhe zu tragen, da der Weg teilweise steinig ist.
Bewertungen
Die Burgruine Staatz hat 617 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4,7 von 5.
Bewertung | Bemerkung |
---|---|
4,7/5 | Ein Tolles Ausflugsziel, der Weg ist steinig aber gut zum gehen. Nicht Kinderwagen geeignet. Ein wunderschöner Rundumblick von der Ruine aus. Geplegt und Sauber. |
4,6/5 | Toller Weitblick ins tschechisch-österreichische Grenzgebiet. Eintritt frei. Gutes Schuhwerk für die Ersteigung erforderlich. |
4,5/5 | Sehr schöner Weg zur Ruine mit interessanten Info-Tafeln. Es gibt ein WC und einen Hofladen für Getränke. Nix für Kinderwagen Geröllweg, Gute Schuhe von Vorteil. Von oben grandiose Aussicht. Fernglas nicht vergessen |
Tipps und Empfehlungen
Einige Besucher empfehlen, auf einem Sonntagsvormittag zu besuchen, da die Ruine zu einem ruhigen Ort ist. Es ist auch ratsam, gute Schuhe zu tragen, da der Weg teilweise steinig ist. Für Kinder ist der Rundwanderweg ein guter Weg, um die Ruine zu erkunden. Von oben bietet sich eine grandiose Aussicht auf das umliegende Landschaft.