Erlebnispark Presseggersee - Presseggersee

Adresse: Presseggersee 8, 9620 Presseggersee, Österreich.
Telefon: 42823388.
Webseite: erlebnispark.cc
Spezialitäten: Freizeitpark, Wandergebiet, Freibad, Park, Spielplatz, Badesee, Themenpark, Sehenswürdigkeit, Erlebnisbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Essen, Bar vor Ort, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Spielplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 546 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Erlebnispark Presseggersee

Erlebnispark Presseggersee: Ein Familienabenteuer in Österreich

Der Erlebnispark Presseggersee, der sich an der Adresse Presseggersee 8, 9620 Presseggersee, Österreich befindet, ist eine einzigartige Freizeit- und Erholungsdestination für die ganze Familie. Mit der Möglichkeit, sowohl in einem Themenpark als auch im Badesee und Wandergebiet zu verbringen, bietet er eine breite Palette an Aktivitäten für jeden Geschmack. Die Telefonnummer für Anfragen oder Reservierungen lautet 42823388. Besucher können sich auch auf der Webseite erlebnispark.cc einen genauen Überblick über die Angebotseinheiten und Öffnungszeiten machen.

Besondere Merkmale und Highlights:

Der Park ist nicht nur ein Ort des Spaßes, sondern auch sehr familienfreundlich gestaltet. Besonders erwähnenswert sind die rollstuhltauglichen Einrichtungen, darunter ein rollstuhltauglicher Eingang, Parkplatz und WC, was ihn für alle zugänglich macht. Das Freibad ist ideal für einen sonnigen Tag, und der Spielplatz sorgt für Unterhaltung bei den Kleinen. Zusätzlich gibt es ein Restaurant und eine Bar vor Ort, die auch WLAN anbieten, sodass Eltern während der Kinderbetreuung ihre Zeit genießen können. Für diejenigen, die nach einem erholsamen Tag im Freien noch entspannen möchten, stehen saubere und barrierefreie WC Bereiche zur Verfügung.

Daten und Informationen für Besucher:

Neben der Barrierefreiheit und der familienfreundlichen Atmosphäre ist der Erlebnispark Presseggersee auch LGBTQ+-freundlich und sicher für Transgender-Personen. Die hohe Anzahl an Bewertungen auf Google My Business mit 546 Bewertungen spricht für die Qualität und Zufriedenheit der Besucher. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, insbesondere den hohen Eintrittspreis, der für größere Familien eine finanzielle Herausforderung darstellen kann. Für Familien mit weniger Kindern könnten Familienkarten oder etwas günstigere Tarife die Erfahrung noch angenehmer gestalten.

Empfehlung:

Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Tag mit der Familie sind, empfehle ich Ihnen, den Erlebnispark Presseggersee direkt über seine Webseite zu kontaktieren. Hier finden Sie nicht nur Informationen zu den Öffnungszeiten und Preisen, sondern auch Tipps für eine optimale Besuchsplanung. Besuchen Sie die offizielle Seite, um mehr über die verschiedenen Angebotseinheiten, wie den Themenpark, das Freibad oder den Badesee, zu erfahren und eventuell sogar spezielle Pakete oder Rabatte zu entdecken.

Die durchschnittliche Bewertung von 3,3/5 zeigt, dass es zwar ein sehr beliebter Ort ist, aber auch Raum für Verbesserungen gibt, insbesondere was die Preisgestaltung betrifft. Dennoch ist der Erlebnispark Presseggersee ein Ort, der sicherlich viele nostalgische Erinnerungen schaffen und für unvergessliche Familientage sorgen wird. Kontaktieren Sie den Park über die angegebenen Kontaktmittel, um Ihre eigene besondere Erfahrung zu planen.

👍 Bewertungen von Erlebnispark Presseggersee

Erlebnispark Presseggersee - Presseggersee
Christina S.
3/5

Der Ausflug ist jedes Jahr ein fixer Termin in den Ferien, Sauberkeit und Angebot wirklich immer top. Das einzige was wirklich sehr zu bemängeln ist…der hohe Eintrittspreis.
Für eine Familie mit 2-3 Kindern ist das schon eine große finanzielle Belastung. Vielleicht könnte man ja Familienkarten einführen oder die Preise etwas senken…Würde sicher einigen Familien zugute kommen 🙂

Erlebnispark Presseggersee - Presseggersee
Thomas G.
3/5

Der Erlebnispark Presseggersee bietet neben einem Zugang zum Presseggersee inkl. Wasserrutsche und der Möglichkeit ein Tretboot bzw. ein SUP auszuleihen auch noch ein großes Areal in welchem Liegestühle und Sonnenschirme bereitgestelllt werden. Besonderes Highlight für Kinder ist aber sicher der Erlebnisbereich, welcher für die Kleinsten aber auch die Größeren Einiges zu bieten hat. Besonders gut haben uns die Boote über die Sprungchance bzw. die Annanasschaukel gefallen. Neben einem neugestalteten Spielbereich (Marsstation) sind einige Spielgeräte jedoch bereits etwas in die Jahre gekommen, was zwar dem Spaß keinen Abbruch tut, allerdings nachhaltig instandgesetzt und renoviert werden sollte. Die Sanitäranlage waren sauber und in gutem Zustand. Ob der hohe Eintrittspreis von 40€ für Erwachsene gerechtfertigt ist, darf jeder selbst entscheiden. Die Öffnungszeiten sind von 9-18 Uhr ausreichend dimensioniet, könnten natürlich im Juli auch locker bis 19 Uhr gehen.

Erlebnispark Presseggersee - Presseggersee
Melanie O.
5/5

Sind mittlerweile schon das dritte mal hier gewesen. Mein Kind (6) hat hier immer irrsinnig viel Spaß . Über den Preis kann man Streiten- finde es aber im Großen und Ganzen okay - wir nutzen fast immer den ganzen Tag inklusive schwimmen ( unbedingt Badesachen einpacken ), Tretboot, rutschen, Sup usw...
Wenn man beim Essen was sparen will, nimmt man sich halt eine Jause mit

Es ist wie immer ein gelungener Tag gewesen

Erlebnispark Presseggersee - Presseggersee
Karin K.
3/5

Haben die Kärnten Card und haben 40€ pro Person gezahlt. Naja.... War ein etwas teurer Ausflug, aber die Kinder hatten ihren Spaß.
Es waren genug Liegestühle frei und wir fanden reichlich Platz im Schatten.
Tretboot fahren waren wir auch. 30 Minuten sind gratis. Bei dem Wind haben wir mächtig getreten.
Wollten im Restaurant einen Kaffee trinken, aber 6€ für einen Café Latte war uns dann zu viel.
Die WC Anlagen waren sauber und es gibt extra Kabienen zum Umziehen auf der Liegewiese.
Bollerwagen sind gratis zum Ausleihen, was auch sehr praktisch ist.
Die Spielgeräte sind abgesichert, dass nichts passieren kann. Kinder unter 7 Jahren dürfen nicht alles benutzt.

Kleiner Tipp: Mit der Kärnten Card kann man eine 14 Tages Karte kaufen für 50€.

Erlebnispark Presseggersee - Presseggersee
Christa F.
5/5

Super tolle Einrichtung für Groß und Klein und der wunderschöne Presseggersee. NATÜRLICH AUCH die nette Dame im Strand - Cafe . 5 STERNE
Kommen gerne wieder natürlich mit Badesachen .😂🥰👙

Erlebnispark Presseggersee - Presseggersee
Lena P.
5/5

Super schön 🤩 sehr empfehlenswert!
wir sind hier mit zwei Kleinkindern 1 & 2 Jahre alt ;
die Augen strahlen von den Kindern,
es gibt so viel Möglichkeiten Attraktionen🚣🏻‍♀️🏄🏻🏊🏻🏀⚽️⛳️🍟☀️
Ein schöner Seezugang 🏞️
Es wird nicht langweilig..

Aber ! Only CASH 💲 daran denken
(nur bares ist wahres 😁)

Erlebnispark Presseggersee - Presseggersee
Amelie
4/5

Super viel im Angebot für die Kinder. Die Eltern können halt nicht im Liegestuhl liegen, sondern bedienen die Gefährte für die Kinder. Übernehmen so aber auch Verantwortung. Ist schon richtig so.

Leider hat Restaurant nicht oder nur mit sehr sehr kleinem Angebot geöffnet.

Hüpfburgen und einige Geräte veraltert, einige Geräte echt super toll!

Tretbootfahren inklusive! Feiner Badestrand!

Erlebnispark Presseggersee - Presseggersee
Christoph R.
1/5

Ich kann nur mehr lachen, die größte Anzocke die ich je erlebt habe. 160 Euro für 2 Erwachsene und 2 Kinder, aber sie haben uns ein Top Angebot gemacht, weil wir +card Besitzer waren. Um nur 40 Euro Aufpreis durften wir den ganzen Urlaub lang hinein. Juhu. Rund 1/4 der "Attraktionen" waren nicht in Betrieb, der Rest veraltet (rund 30 Jahre alt, laut den Plaketten an den Fahrgeschäften). Über das Restaurant brauche ich gar nicht erst reden. Alles teuer und natürlich nix für Vegetarier oder Veganer. Alles schien lieblos zusammengestellt zu sein, vor allen der Kleinkinderbereich.

Bitte spart euch das Geld, man hat mehr Spaß es zu verbrennen.

Die Preise wurden sogar noch erhöht, obwohl vieles nicht offen war (Plattform im Wasser, große Hüpfburgen usw). Das es auch anders geht, zeigt zb Minimundus in Klagenfurt. Hier wurde der Eintrittspreis reduziert, weil man nicht alles nutzen konnte.

Go up