Heideblüte - Bispingen

Adresse: Luneburger Heide, 29646 Bispingen, Deutschland.

Webseite: lueneburger-heide.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Heideblüte

Heideblüte Luneburger Heide, 29646 Bispingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Heideblüte

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Heideblüte in der Lüneburger Heide ist ein wunderschönes Naturschauspiel, das jedes Jahr im Mai und Juni zahlreiche Besucher anzieht. Die idyllische Landschaft mit ihrem weiten Grünland, das im Frühjahr von zahlreichen Blumenarten in bunten Farben durchdrungen wird, bietet einen einzigartigen Anblick und eine entspannende Atmosphäre. Die Lüneburger Heide, insbesondere das Gebiet um Bispingen, ist eines der bekanntesten und beliebtesten Orte, um die beeindruckende Heideblüte zu erleben.

Die Adresse der Heideblüte in Bispingen lautet: Lüneburger Heide, 29646 Bispingen, Deutschland. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen Sie das Wandergebiet bequem. Für Autofahrer steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung.

Die Heideblüte ist ein wanderfreundliches Gebiet, in dem Sie die wunderschönen Farben und Formen der Blumen bei einer Rundwanderung oder einem Spaziergang bestaunen können. Die weiten Wiesen laden ebenso zum Joggen und Radfahren ein. Für Familien mit Kindern ist die Heideblüte ebenfalls ein lohnenswertestes Ziel, da es kinderfreundliche Wanderungen und viele Möglichkeiten zum Entdecken und Spielen gibt. Hunde sind jedoch außerhalb des Schutzgebiets erlaubt, um die Natur und das Tierleben zu schützen.

Die Heideblüte hat auf Google My Business insgesamt 41 Bewertungen erhalten, was auf ihr hohes Niveau und ihre Beliebtheit hinweist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8/5 genießt die Heideblüte ein hervorragendes Renommee.

Eine Reise in die Lüneburger Heide und die Heideblüte lohnt sich auf jeden Fall. Die beeindruckende Naturkulisse, die vielfältigen Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen und die zahlreichen positiven Bewertungen sprechen für sich selbst. Um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Reise gezielt zu planen, besuchen Sie gerne die Webseite: lueneburger-heide.de.

Kontaktieren Sie sich jetzt und entdecken Sie die Schönheit der Heideblüte in der Lüneburger Heide

👍 Bewertungen von Heideblüte

Heideblüte - Bispingen
Aldon H.
5/5

Heideblüten ist ein traumhaftes Ausflugsziel! Die Aussicht ist einfach atemberaubend, mit violetten Blüten, die sich über das ganze Gebiet erstrecken – ein wahres Meer aus Farben. Besonders beeindruckend ist es von August bis September, wenn die Heide in voller Blüte steht. Der Ort eignet sich hervorragend zum Wandern und Reiten, mit gut ausgeschilderten Wegen, die durch die wunderschöne Landschaft führen. Ob man die Natur zu Fuß oder auf dem Pferd erkundet, Heideblüten bietet ein unvergessliches Erlebnis. Ein absolutes Muss für Naturliebhaber und alle, die Erholung in einer idyllischen Umgebung suchen!

Heideblüte - Bispingen
Jonas D.
5/5

Das ganze Areal ist einfach nur wunderschön. Man kann sehr sehr viel Wandern, Spazieren gehen oder Radfahren.
Die Heideblühte ist einfach grandios anzusehen!

Leider ist die Beschilderung wirklich schlecht. Wir wollten den Wanderwege N2 laufen, allerdings war der N2 Weg schon nach kurzer Zeit nicht mehr ausgeschildert.
Dies haben wir auch von mehreren anderen Wandern gehört, wenn man sich gegenseitig nach dem Weg fragen muss.

Heideblüte - Bispingen
Doktor F.
4/5

Gerade vorhin haben wir die 15 Kilometer Wandertour zum Totengrund über Wilsede zurück nach Oberhaverbeck (der Imbiss dort am Parkplatz ist übrigens Klasse! Solch einen leckeren Milchreis habe ich schon sehr lange nicht mehr gegessen) gemacht und sind sehr zufrieden. Die Heide blühte schön violett, es regnete zwischendurch zwei, dreimal, was aber gar nicht so der störte und überall sind Bänke und Bäume und viel Natur und gute Luft. Alles ist sauber und ordentlich. Nur Heidschnucken haben wir kaum gesehen. Die Bienen dafür schon und auch ein Hornissennest. Also die Tour lohnt sich! Für kleine Kinder vermutlich zu weit und zu langweilig, aber uns Erwachsene macht solch eine die hoch und runter geht Wanderung froh! Genervt haben aber manche Fahrradfahrer, wofür leider auch Werbung gemacht wird. Dabei finde ich das man sich die Heide erwandern muss, gut Rad fahren kann man dort eh nicht, viele Wege sind ungeeignet. Glück auf!

Heideblüte - Bispingen
Batul A.
5/5

Sehr schöner Ort, um in der Heide spazieren zu gehen. Du wirst eine sehr schöne Natur sehen und von der violetten Farbe beeindruckt sein.
Nur zu empfehlen.

Heideblüte - Bispingen
Hans P. R.
5/5

Ende August und Anfang September kann man hier die Heide sehen, wie sie blüht, ein beeindruckendes Schauspiel. Leider sind wir nicht die einzigen gewesen, die diese Idee am Wochenende hatten. Also besser bei gutem Wetter unter der Woche kommen. Dann klappt es auch mit dem parken

Heideblüte - Bispingen
guste G.
5/5

Eine Woche eher wäre bestimmt noch besser gewesen, aber da hat das Wetter nicht gepasst. Toller Anblick! Am besten ganz früh am Morgen kommen, bevor die Busse und Heerscharen anrollen.

Heideblüte - Bispingen
S. R.
5/5

Wir sind vom Parkplatz aus unterwegs gewesen und haben es nicht mal bis hierher geschafft aber die gesamte Umgebung blüht und der Tag war sehr angenehm.

Die Blüten sind etwas heller, ein Farbfilter muss (zurzeit?) her.

Heideblüte - Bispingen
Roman G.
5/5

Diese Fleckchen Erde ist nicht nur zur Heideblüte einen Besuch wert. Auch im Winter bei Frost und Raureif lohnt es sich, hier her zu kommen. Es gibt ein gut ausgebautes und ausgeschildertes Netz an Wanderwegen. Unterwegs laden zahlreiche Bänke und und Schutzhütten zum Verweilen ein. Egal, ob Heide oder die umgebenden Wälder. Es ist immer wunderschön. Auf einigen Anhöhen wie Turmberg, Bolterberg oder Wilseder Berg lässt sich eine tolle Aussicht genießen. Ein Highlight ist immer der Besuch des Heideortes Wilsede. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Einkehr.

Go up