Marienkirche | ev.luth Kirchengemeinde Aerzen - Aerzen

Adresse: Osterstraße 24, 31855 Aerzen, Deutschland.

Webseite: kirche-aerzen.de
Spezialitäten: Evangelische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Marienkirche | ev.luth Kirchengemeinde Aerzen

Marienkirche | ev.luth Kirchengemeinde Aerzen Osterstraße 24, 31855 Aerzen, Deutschland

Marienkirche | Evangelische Kirchengemeinde Aerzen

Die Marienkirche, auch bekannt als die evangelische Kirchengemeinde Aerzen, befindet sich an der Adresse Osterstraße 24, 31855 Aerzen, Deutschland. Diese historische Kirche ist ein wichtiger Teil der Gemeinde und bietet einzigartige spirituelle Erfahrungen für ihre Besucher.

Spezialitäten:

  • Evangelische Kirche

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen:

Das Unternehmen hat insgesamt 26 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass die Marienkirche ein wichtiges Element der Gemeinde ist und die Besucher in der Regel wohl fühlen.

Durchschnittliche Meinung:

Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.6 von 5 Sternen, was darauf hindeutet, dass die meisten Besucher zufrieden mit ihrem Besuch sind. Einige Besucher bemängeln jedoch, dass die Kirche mehr Geld für Renovierungen benötigen könnte, um Emporen und den Außenbereich optimal zu erhalten.

Die Marienkirche bietet eine einladende Atmosphäre für alle, die nach einer spirituellen Erfahrung suchen. Obwohl einige Besucher feststellen, dass es an manchen Stellen in die Jahre gekommen ist, scheint die Kirche insgesamt ein positives Feedback zu erhalten.

Die Kirche ist leicht zu finden, da sie an der Osterstraße 24 in Aerzen liegt. Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie die Webseite des Unternehmens besuchen.

Webseite:

Um mehr über die Marienkirche oder die Evangelische Kirchengemeinde Aerzen zu erfahren, besuchen Sie bitte die Webseite: kirche-aerzen.de.

Insgesamt bietet die Marienkirche einen wertvollen Beitrag zur spirituellen Erfahrung der Gemeinde und der Menschen, die sie besuchen. Obwohl es immer wieder Verbesserungspotenziale gibt, zeigt das durchschnittliche Feedback von 4.6 Sternen, dass die Kirche ein wichtiger und geschätzter Teil der Gemeinde ist.

Wir empfehlen Ihnen, die Marienkirche in Aerzen zu besuchen und sich selbst ein Urteil darüber zu bilden. Für weitere Informationen oder Anfragen steht Ihnen die Webseite zur Verfügung.

👍 Bewertungen von Marienkirche | ev.luth Kirchengemeinde Aerzen

Marienkirche | ev.luth Kirchengemeinde Aerzen - Aerzen
Luca M.
5/5

Bin zwar nicht mehr so oft dort aber wenn man da ist fühlt man sich wohl

Marienkirche | ev.luth Kirchengemeinde Aerzen - Aerzen
Frank N.
4/5

Historische Kirche, aber es fehlt leider am Geld. So sind die Emporen doch sehr in die Jahre gekommen und viele können gar nicht mehr genutzt werden. Auch der Außenbereich um die Kirche müsste mehr Pflege erfahren.

Marienkirche | ev.luth Kirchengemeinde Aerzen - Aerzen
Konrad G.
5/5

Die evangelische Marienkirche ist ein denkmalgeschütztes Sakralgebäude in Aerzen (Landkreis Hameln-Pyrmont) in Niedersachsen.
Geschichte:
Die Kirche ist ein einschiffiger Saalbau aus Bruchsteinmauerwerk, der durch Holzpfeiler dreischiffig unterteilt ist. Sie wurde 1643 nach dem Brand des Vorgängerbaus, einer spätromanischen Basilika, errichtet. In den Neubau wurde der nördliche Kreuzarm mit Kreuzgratgewölbe einbezogen.

Kleine Chronik

1153

Weihe einer Kirche mit kreuzförmigem Grundriss in romanischen Bauformen, die dem Hl. Petrus geweiht war, wie alle sehr alten Kirchen des Weserraumes. Der nördliche Querhausarm (Richtung Rathaus) mit seinem romanischen Gewölbe ist bis heute erhalten und dient im Untergeschoss als Sakristei und im Obergeschoss als Gemeinderaum für Kirchenkaffee und kleinere Gruppen.

1642

Brand von Kirche, Burg und 66 Häusern nach Einmarsch der Weimarschen Reiterei im Dreißigjährigen Krieg.

1643

Wiederaufbau der Kirche durch den Kirchenpatron Börries v. Münchhausen in Form eines rechteckigen Saalbaus. Kanzel und Taufstein in Kunstformen der späten Renaissance werden gestiftet.

1662

Meister Christoffel Kleimann in Lemgo gießt drei Bronzeglocken für die Aerzener Kirche. Die mittlere ist noch heute vorhanden.

1686

Bau der Herrschaftsprieche (Empore) der freiherrlichen Familie v. Münchhausen im alten Querhausarm mit Fenstern, Bekrönung und Passionsgemälden des Rintelner Universitätsmalers J. Woltemate.

1691

Stiftung des barocken Altares. Er wurde in Italien aus rötlichem und grauem Marmor und Alabaster gefertigt und der Gemeinde von Otto v. Münchhausen geschenkt.

1713

Bau einer Orgel. Ihr barocker Prospekt ist noch heute vorhanden.

1732

Neubau des Kirchturms in barocken Formen. Dabei wurde die Kirche ein Stück Richtung Westen vergrößert.

1858

Verkürzung des Kirchturms nach Blitzeinschlag 1853 und Bau des Kirchturmdaches in Form einer ‚Laterne’ mit geschweifter Spitze.

1951

Renovierung der Kirche, dabei Aufhebung und Schließung der v. Münchhausen’schen Gruft unter dem Altarraum und Verkleinerung der Emporen.

1962

Neubau der Orgel mit 22 Registern auf zwei Manualen und Pedal durch Gebr. Hillebrand im alten Gehäuse von 1713.

1973

Guss und Aufhängung von drei neuen Glocken in Ergänzung zur Glocke von 1662.

Quelle: Wikipedia

Marienkirche | ev.luth Kirchengemeinde Aerzen - Aerzen
Jens H.
5/5

Unsere Dorfkirche ist immer schön hergerichtet. Toller Sonntag Gottesdienst mit Pastor Vetter

Marienkirche | ev.luth Kirchengemeinde Aerzen - Aerzen
Sabrina S.
4/5

Der neue Pastor ist fantastisch. Jetzt macht Kirche wieder Spaß

Marienkirche | ev.luth Kirchengemeinde Aerzen - Aerzen
Burkhard M.
4/5

Schöne, große Marienkirche mit großem Altar!

Marienkirche | ev.luth Kirchengemeinde Aerzen - Aerzen
Paul D.
5/5

Sehr zentral gelegen und gut zu erreichen

Marienkirche | ev.luth Kirchengemeinde Aerzen - Aerzen
Kornelia
5/5

Sehr schöner Gottesdienst. Regt zum Nachdenken an

Go up