Oldendorfer Totenstatt - Oldendorf (Luhe)

Adresse: Unnamed Road, 21385, Oldendorf (Luhe), Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 237 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Oldendorfer Totenstatt

Oldendorfer Totenstatt Unnamed Road, 21385, Oldendorf (Luhe), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Oldendorfer Totenstatt

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Oldendorfer Totenstatt: Ein faszinierender Ort voller Geschichte

Oldendorfer Totenstatt, ubicado en Adresse: Unnamed Road, 21385, Oldendorf (Luhe), Deutschland, es un lugar único que atrae a visitantes de todo el mundo con su rica historia y su entorno natural. Este sitio es una Historische Sehenswürdigkeit que ofrece una experiencia inolvidable para aquellos que buscan sumergirse en la historia y disfrutar de la naturaleza.

Características y Attracciones

Características Descripción
Steinernen Anlagen Las steinernen Anlagen son uno de los principales atractivos de Oldendorfer Totenstatt. Estas estructuras antiguas ofrecen una visión impresionante de la vida en la prehistoria y permiten a los visitantes adentrarse en la historia del lugar.
Ruina y Naturaleza La ruina y la naturaleza se unen en un espectáculo único en Oldendorfer Totenstatt. La tranquilidad del entorno y el carácter mágico del lugar crean un ambiente único para explorar.
Erklärungstafeln y bequemen Sitzgelegenheiten Para los visitantes que buscan más información, hay excelentes Erklärungstafeln que explican la historia y la importancia de cada estructura. Además, hay bequemen Sitzgelegenheiten disponibles para que los visitantes puedan descansar y disfrutar del entorno.

Información y Accesibilidad

Oldendorfer Totenstatt es un lugar muy accesible, ya que cuenta con un Rollstuhlgerechter Parkplatz para todos los visitantes. Además, el lugar es Kinderfreundlich, lo que lo convierte en un destino ideal para familias con niños.

Bewertungen und Rezensionen

Con 237 Bewertungen en Google My Business, Oldendorfer Totenstatt ha demostrado ser un destino muy apreciado por sus visitantes. La Durchschnittliche Meinung es de 4,6/5, lo que indica una experiencia muy positiva.

En resumen, Oldendorfer Totenstatt es un lugar mágico que ofrece una experiencia única para aquellos que buscan sumergirse en la historia y disfrutar de la naturaleza. Con sus ruinas antiguas, bequemen Sitzgelegenheiten y accesibilidad, es un destino ideal para visitar. No deje de descubrir el encanto de Oldendorfer Totenstatt.

👍 Bewertungen von Oldendorfer Totenstatt

Oldendorfer Totenstatt - Oldendorf (Luhe)
Fritz P. J.
5/5

Die ganze Oldendorfer Totenstatt ist ein sehr faszinierender Ort voller Geschichte. Die steinernen Anlagen sind wirklich beeindruckend und vermitteln einen eindrucksvollen Blick in die prähistorische Vergangenheit. Die ruhige Umgebung und der mystische Charakter des Ortes machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Es ist der perfekte Ort, um in die Geschichte einzutauchen und gleichzeitig die Natur zu genießen. Neben bequemen Sitzgelegenheiten gibt es auch sehr gute Erklärungstafeln zu den einzelnen Gräbern.

Oldendorfer Totenstatt - Oldendorf (Luhe)
Missis E.
5/5

Heute gings zur Oldendorfer Totenstatt. Mitten in der Heide, ein großes, uraltes Begräbnisgebiet mit vielen Steinen, Hügeln, viel Heide, vielen alten Eichen in schöner Lage. Keine Toiletten.

Oldendorfer Totenstatt - Oldendorf (Luhe)
R. S.
5/5

Echt beeindruckend. Diesen Ort muss man auf sich wirken lassen. Schon der Weg dorthin ist toll. Die Ruhe ist toll und die Wege in sehr gutem Zustand.

Oldendorfer Totenstatt - Oldendorf (Luhe)
Uwe P.
5/5

Eine historische Begräbnisstätte aus der Zeit ca 2000v.Chr, eingebettet in eine wunderschöne Heidelandschaft.
Es wird auf Hinweistafeln viel erklärt wie die Grabanlage ursprünglich ausgesehen hat und wie sie genutzt wurde. Ist für Geschichtsinteressierte sehr interessant.
Ein Parkplatz für PKW ist in unmittelbarer Nähe der Grabstätten vorhanden, die Anfahrt ist etwas holprig, da die Straße mit Kopfsteinplaster erstellt ist.

Oldendorfer Totenstatt - Oldendorf (Luhe)
LIONHEART
5/5

Die Oldendorfer Totenstadt ist ein kleines Naturparadies, vor allem während der Heideblüte.
Man kann dort sehr gut spazieren gehen und dabei noch etwas wissenswertes über die Großsteingräber erfahren.
Einen kostenlosen Parkplatz gibt es gleich in der Nähe.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, kostenlos in der Nähe vom Lopausee (Wohnmobilstellplatz Kronsbergheide) zu parken.
Von dort kann man dann über die Kronsbergheide vorbei am Froschteich hierher zur Totenstadt wandern.
Diese Wanderstrecke ist ca. 2,1 km lang.

Oldendorfer Totenstatt - Oldendorf (Luhe)
Little. W.
4/5

Schönes kleines Heidegebiet mit Großsteingräbern, Infotafeln und sehr schönen, neuen Picknicktischen.

Oldendorfer Totenstatt - Oldendorf (Luhe)
Nico S.
5/5

Wirklich interessant und überall begehbar.
Generell kann man in der Heide toll spazieren -überall sind interessante Punkte zum verweilen .

Oldendorfer Totenstatt - Oldendorf (Luhe)
Oliver R.
5/5

Die Anreise erfolgt über eine Straße mit Kopfsteinpflaster. Mit dem Fahrrad nicht gerade schön zu fahren , mit dem Auto geht es. Der Parkplatz vor Ort ist relativ klein. Die Grabstellen sind zu besichtigen , zurzeit sind auch noch die aus der Presse bekannten Grabungen vorhanden . Auf vielen Wege können die Grabstellen besichtigt werden .

Go up