Stift Melk - Melk

Adresse: Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, 3390 Melk, Österreich.
Telefon: 27525550.
Webseite: stiftmelk.at
Spezialitäten: Abtei, Kloster, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14132 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Stift Melk

Stift Melk Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, 3390 Melk, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Stift Melk

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: 09:00–16:00
  • Sonntag: 09:00–16:00

Abt-Melk-Stift: Ein Juwel der österreichischen Geschichte

Das Stift Melk, gelegen an der Adresse Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, 3390 Melk, Österreich, ist nicht nur eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in der Wachau, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für barocke Architektur und historische Kontinuität. Mit seiner Adresse im Herzen Österreichs ist es leicht zugänglich und bietet Besuchern eine Reise durch die Zeit.

Telefon: Für Anfragen oder Reservierungen können Sie das Telefonnummer anrufen.

Webseite: Die offizielle Website stiftmelk.at bietet umfangreiche Informationen über die Geschichte, die Aktivitäten und die Besuchszeiten. Hier finden Sie auch Details zu den verschiedenen Ausstellungen und Veranstaltungen, die das Kloster zeitweise beherbergt.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Architektur: Das Stift Melk ist bekannt für seine prächtige barocke Architektur, die von Johann Michael Prunner und Johann Lukas von Hildebrandt entworfen wurde.
  • Historische Bedeutung: Als Benediktinerkloster seit dem 12. Jahrhundert ist es eines der ältesten und kontinuierlich bewohnten Klöster der Welt.
  • UNESCO-Weltkulturerbe: Die gesamte Anlage ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, was ihre kulturelle und historische Relevanz unterstreicht.
  • Sehenswerte Orte: Besonders sehenswert sind die Bibliothek mit ihren über 90.000 Büchern und die prachtvolle Stiftskirche.

Andere interessante Daten

Dienstleistungen vor Ort: Das Stift bietet verschiedene Dienstleistungen wie Führungen und Besichtigungen der Bibliothek und Kirche.
Zugänglichkeit: Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz und Eingang, was es auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht, die Anlage zu besuchen.
Parkplätze: Es fallen Gebühren für das Parken an, was jedoch eine Investition in Ihren Besuch wert ist.

Bewertungen und Meinungen

Mit 14.132 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4,7/5 ist das Stift Melk höchst angesehen. Besucher loben insbesondere die atemberaubende Architektur und die tiefe historische Bedeutung.

Viele Besucher empfehlen, mindestens einen Tag für den Besuch einzuplanen, um die Schönheit und den historischen Wert vollständig zu erfahren. Die atemberaubende Aussicht vom Klosterberg und die ruhige Atmosphäre tragen dazu bei, dass jeder Besuch unvergesslich wird.

Rechtem Schluss

Wenn Sie sich für eine Reise nach Melk entscheiden, raten wir dringend dazu, die Informationen der offiziellen Webseite stiftmelk.at zu konsultieren. Hier finden Sie alles, was Sie benötigen, um Ihren Besuch optimal zu planen. Von der Buchung von Führungen bis hin zu detaillierten Informationen über die Öffnungszeiten und die barrierefreien Einrichtungen – alles ist hier zusammengefasst. Machen Sie jetzt einen kurzen Besuch auf der Website, um Ihren Next-Trip nach Melk vorzubereiten. Das Stift Melk wartet darauf, Ihnen seine Schätze zu zeigen

👍 Bewertungen von Stift Melk

Stift Melk - Melk
Hans-Peter S.
5/5

Das Benediktiner Kloster Stift Melk in der Wachau ist eines der schönsten und in seinen Ausmaßen das größte Barockensembles in Europa. Ein Besuch darf auf keinen Fall vergessen werden. Schon von weitem ist das imposante Ensemble von Bauwerken auf dem Berg zu sehen. Seit dem 11. Jahrhundert leben hier ununterbrochen Mönche. Die Einrichtung gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Stift Melk - Melk
Sylvia P.
5/5

Wir haben so grossartige kulturelle Schätze! Eine Stiftführung ist gerade jetzt im Winter nahezu ohne Touristen ein Tipp! Man hat freie Sicht auf die Räume und Objekte und erfährt immer wieder Neues oder frischt Altbekanntes wieder auf! Einzig die Gartenanlage hält Winterschlaf! Es ist kein Fehler wieder zu kommen!

Stift Melk - Melk
Herbert K.
5/5

Sehr beeindruckende und grosse Anlage.
Ich empfehle auf jeden Fall eine Führung zu buchen. Sehr imposante Kirche.
Große Bibliothek.
Riesige Gartenanlage.
Eintrittspreise doch hoch, aber es ist es wert zu besichtigen.

Stift Melk - Melk
Ralf P.
5/5

Auf unserem Weg nach Wien haben wir einen Zwischenstopp in Kloster Melk eingelegt, eine beeindruckende Anlage. Wir haben auch eine Führung mitgemacht, um etwas mehr über das Kloster zu erfahren. Photos durften aber nur von außen gemacht werden.

Stift Melk - Melk
Arora
5/5

Stift Melk ist ein sehr empfehlenswerter Ort für einen Tageausflug. Die Führung durch das Stift ist informativ und bietet einen faszinierenden Eindruck in die Geschichte und Kultur des Klosters. Die prunkvollen Räumlichkeiten haben mich begeistert.

Stift Melk - Melk
Brigitte S.
5/5

Super Gemäuer, muss man gesehen haben. Drinnen darf man nicht fotografieren. Toller Garten und wir hatten ein super Wetter.

Stift Melk - Melk
Liane J.
5/5

Ich bin begeistert. Tolle Darstellungen von altem und neuem Brauchtum der katholische Kirche. Bibliothek einmalig schön. Das akirchenschiff, die Deckengewölbe beeindruckend ebenfalls. Die Gartenanlage lädt zum Verweilen ein, auch hier wunderbare Ausblicke auf Melk.

Stift Melk - Melk
Yvonne A.
5/5

Wir sind schon oft an diesem beeindruckenden Kloster vorbeigefahren, heute haben wir es endlich besucht. Es ist wirklich eine sehr schöne Anlage. Leider war der Park schon geschlossen ( ab November bis März).
Wir haben an einer Führung teilgenommen, die sehr kurzweilig war. Wir können es nur empfehlen.

Go up