Stiftskirche St. Johannis Fischbeck - Hessisch Oldendorf

Adresse: Im Stift 12, 31840 Hessisch Oldendorf, Deutschland.
Telefon: 51528603.
Webseite: stift-fischbeck.de
Spezialitäten: Kirche, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 135 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Stiftskirche St. Johannis Fischbeck

Stiftskirche St. Johannis Fischbeck Im Stift 12, 31840 Hessisch Oldendorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stiftskirche St. Johannis Fischbeck

  • Montag: 09:30–16:30
  • Dienstag: 09:30–16:30
  • Mittwoch: 09:30–16:30
  • Donnerstag: 09:30–16:30
  • Freitag: 09:30–16:30
  • Samstag: 09:30–16:30
  • Sonntag: 09:30–16:30

Überblick über die Stiftskirche St. Johannis Fischbeck

Die Stiftskirche St. Johannis Fischbeck, befindlich an der Adresse Im Stift 12, 31840 Hessisch Oldendorf, Deutschland, ist eine beeindruckende historische Kirchenanlage, die Besucher aus nah und ferne anzieht. Mit einer Telefonnummer von Tel: 51528603 und einer gut erreichbaren Webseite stift-fischbeck.de ist es einfach, mehr über diese einzigartige Sehenswürdigkeit zu erfahren. Die Kirche ist nicht nur wegen ihrer architektonischen Schönheit bekannt, sondern auch aufgrund ihrer Rolle als kulturelles und spirituelles Zentrum.

Besondere Merkmale

Die Stiftskirche St. Johannis zeichnet sich durch ihren konsistenten romanischen Baustil aus, der die Zeit ihrer Entstehung widerspiegelt. Für Architekturinteressierte ist sie ein Muss. Obwohl derzeit einige Teile geschlossen sein könnten, bietet die Kirche immer noch einen faszinierenden Einblick in das mittelalterliche Bauhandwerk. Die Kirche ist sowohl für den Rollstuhlfahrer zugänglich, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was für viele Besucher von großer Bedeutung ist.

Weitere Informationen

Besucher finden hier nicht nur eine Kirche, sondern auch eine Sehenswürdigkeit mit einer reichen Geschichte. Die Kirche liegt in der Nähe des Weserradwegs, was sie zu einem idealen Zwischenhalt für Radtouristen macht. Die positive Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Besucher. Viele loben die Schönheit der Kirche und den romantischen Mittelaltereinfluss, während wenige erwähnen, dass derzeit einige Bereiche aufgrund der COVID-19-situation nicht zugänglich sind.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die Interesse an einer Besichtigung haben, ist es empfehlenswert, die Website stift-fischbeck.de zu besuchen, um aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten und möglichen Besuchsbeschränkungen zu erhalten. Es lohnt sich auch, die kostenlose Parkmöglichkeit außerhalb der Kirche zu nutzen, um einen schönen Spaziergang um die Kirche zu unternehmen.

Zusammenfassung

Die Stiftskirche St. Johannis Fischbeck ist eine wahrhaftige Schatzkammer der mittelalterlichen Architektur und Geschichte. Trotz einiger Einschränkungen aufgrund der aktuellen Situation, bleibt sie ein unverzichtbarer Ort für Geschichtsinteressierte und Architekturliebhaber. Die Investition in einen Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Wir empfehlen, direkt über die Webseite der Kirche Kontakt aufzunehmen, um die neuesten Informationen zu erhalten und eventuell sogar einen individuellen Rundgang zu vereinbaren.

Vergessen Sie nicht, die Webseite zu besuchen und sich von der Schönheit und Geschichte der Stiftskirche Fischbeck inspirieren zu lassen

👍 Bewertungen von Stiftskirche St. Johannis Fischbeck

Stiftskirche St. Johannis Fischbeck - Hessisch Oldendorf
Carsten W.
5/5

Sehr schöne historische Anlage aus dem Mittelalter, nicht weit vom Weserradweg entfernt gelegen

Stiftskirche St. Johannis Fischbeck - Hessisch Oldendorf
Thomas H.
5/5

Beeindruckend (für den, den Kirchen beeindrucken können :).
Konsequent im romanischen Stil.

Stiftskirche St. Johannis Fischbeck - Hessisch Oldendorf
dirk F.
4/5

Schöne Bauten, leider alles geschlossen.
Ob das mit der derzeitigen Corona-Lage zusammen hängt, weiß ich nicht.
Aber man kann dort wenigstens kostenfrei parken und mal drum herum gehen.

Stiftskirche St. Johannis Fischbeck - Hessisch Oldendorf
Christian T.
4/5

Eine wunderschöne alte Kirche. Viele Verzierungen. Das Auge weiss so schnell garnicht wo es hin gucken soll. Leider ist es nicht gestattet die Bilder vom Innenraum öffentlich zu Posten. Daher unterlasse ich es an der Stelle. Eine Kleinigkeit hat mich aber heute zu tiefst aufgeregt. Es war eine Führung zu Gange. Wie haben uns der Situation entsprechend, soweit möglich ruhig verhalten. Dann waren wir am Altar angekommen. Eine Tür war noch geöffnet und wir wollten uns dahinter umschauen. Daraufhin wurde uns doch ein wenig forsch mitgeteilt, daß der Raum nicht zu betreten ist, mit dem Nachsatz: " diese Freizügigkeit heutzutage".
Wenn jemand möchte das man etwas nicht macht, sollte man es vorab ansprechen oder den Raum dementsprechend schließen oder eine Absperrung davor machen. Ich habe es unterlassen auf diesen frechen Nachsatz zu reagieren. Trotzdem gehört es sich nicht in einem offenen Gotteshaus, vor allem da wir sofort reagiert haben und den Raum nicht betreten haben. Aber das tut dem Stift für sich kein Minus ein. Nur die Stimmung für den Stift war danach dahin. Ansonsten sei es jedem wärmstens zu empfehlen.

Stiftskirche St. Johannis Fischbeck - Hessisch Oldendorf
Dirk-Werner G.
4/5

Eine sehr schöne Anlage und ein Besuch ist empfehlenswert 😎

Stiftskirche St. Johannis Fischbeck - Hessisch Oldendorf
Regina W.
5/5

Sehr sehenswert, das Stift Fischbeck und die Kirche. Empfehlenswert ist auch eine Führung

Stiftskirche St. Johannis Fischbeck - Hessisch Oldendorf
Katrin H.
5/5

Romanische Kirche mit beeindruckender geschichte.eine Augenweide innen. Die Krypta ist ein besonderer spiritueller Ort. Auf dem Pilgerweg loccum volkenroda gelegen

Stiftskirche St. Johannis Fischbeck - Hessisch Oldendorf
Britta L.
5/5

Die Stiftskirche ist einen Besuch wert, weil sie historisch und von der religiösen Ausstrahlung spannend und interessant ist.
Besonders empfehlenswert ist es, an einem Tag der offenen Tür den Stiftsgarten und den Kreuzgang zu besichtigen.
Die Kirchengemeinde an sich bietet viele verschiedene Angebote für unterschiedliche Altersgruppen.

Go up